Demonstrationsversuch Mais-Stangenbohnen-Untersaaten im Wasserschutzgebiet der Ville de Luxembourg

Auch in diesem Jahr findet wieder im Auftrag der Ville de Luxembourg ein Demonstrationsversuch zum Thema Maisanbau statt. Hierbei liegt der Fokus auf verschiedenen Aussaatzeitpunkten, dem Gemengeanbau von Mais mit Stangenbohnen sowie auf dem Test verschiedener Untersaaten. Darüber hinaus kommen verschiedene Methoden der mechanischen Beikrautregulierung zum Einsatz. Sowohl in den engeren Wasserschutzzonen aber auch auf anderen Flächen wird der Einsatz von Herbiziden aus vielerlei Gründen reduziert. Ohne Herbizide im Maisanbau bleiben die mechanische Beikrautregulierung mit Hacke und Fingerhacke sowie der Striegel, um Beikräuter zu kontrollieren und Ertragsminderungen der Kulturpflanzen zu vermeiden.
Die Beikrautregulierung ist sehr stark vom Wachstumsstadium der Beikräuter und der Kulturpflanzen, sowie von den Witterungsbedingungen abhängig und erfordert daher viel Erfahrung. … weiterlesen “So geht Mais 2.0 – Herbizidfrei und in Mischkultur”