Kompostworkshop für Hobbygärtner

Am 20.3.2021 14-17 Uhr & die Wiederholung am 4.5.2021 15-18 Uhr im Centre nature et forêt A Wiewesch

Kompostmiete

In diesem Workshop zeigt uns eine Kompost- und Weinbauspezialistin vom IBLA die Wichtigkeit der Kompostierung. Welche Lebewesen sind wichtig für die
Kompostierung und wie können wir selbst im Garten einen gesunden Kompost herstellen.

Referentin: Sonja Kanthak

Anmeldung bit 16.3.2021 bei: awiewesch@anf.etat.lu | 24 75 65 03… weiterlesen Kompostworkshop für Hobbygärtner

Kreislaufwirtschaft praktisch – wohin mit dem Grünschnitt im Garten?

Das öffentliche Leben läuft mit angezogener Handbremse, während der Frühling in den höchsten Gang schaltet. In den Haushalten und Privaten fällt im Frühjahr allerhand Grünschnitt an. Hecken wollen gestutzt, Beete vorbereitet und Beikräuter gejätet werden. Im Garten wird gewerkelt und die nächste Gartensaison wird vorbereitet. Wohin jetzt mit all dem Grünschnitt?
Selbst verwerten!
Unsere ganze Gesellschaft muss sich überlegen wie in Zukunft die lokalen Kreisläufe in der Region noch besser geschlossen werden können. Fangen wir auf privater Ebene gleich damit an und schließen den Stoffkreislauf im eigenen Garten. Ein gut angelegter Kompost und Recyclingplatz im eigenen Garten ist der Beginn für mehr Selbstversorgung.
Der Zukauf von Düngern, Mulchmaterial und Substraten ist in einem gut organisierten Garten meist vermeidbar. Organische Reststoffe können kompostiert und weiterverwendet werden, so dass auch … weiterlesen Kreislaufwirtschaft praktisch – wohin mit dem Grünschnitt im Garten?