Der Geschmack macht den Unterschied – warum du das Superfood selbst anbauen und auf die Herkunft achten solltes.
Kartoffeln sind einfach anzubauen und erwirtschaften viel
Ertrag auf kleiner Fläche. Vergleicht man die Kartoffel mit anderen Kulturen,
die sonst auf dem Acker angebaut werden, kann die Kartoffel im eigenen Garten
kräftig zur eigenen Selbstversorgung beitragen. Hinzukommt, dass Kartoffeln
sehr vielfältig sind und so kann man im eigenen Garten mit Sorten
experimentieren, die man sonst kaum auf den Teller bekommt. Die Kartoffelernte
im Herbst ist dann ein Riesenspaß für Groß und Klein.
Kartoffelanbau praktisch – der Standort
Kartoffeln kommen mit vielen Böden zurecht. Sie mögen
allerdings einen sonnigen Standort und sie haben immer kräftig Appetit.
Kartoffeln gehören zu den Starkzehrern (wie Kürbisse, Zucchini, Kohl). Ein gut
mit Kompost gedüngter Boden … weiterlesen “Kartoffeln: leicht anzubauen, lagerfähig und lecker”