Seit letztem Jahr arbeitet das IBLA an der Erstellung von nationalen Sorteninformationsblättern für den biologischen Landbau in Luxemburg. Damit kommen wir der häufigen Anfrage von Biolandwirtinnen und -landwirten nach, Anbautipps speziell für den Standort Luxemburg zu entwickeln. Sie stellen eine Ergänzung zur nationalen Sortenliste dar und übermitteln den biologisch wirtschaftenden Landwirtinnen und Landwirten neben den üblichen Parametern nähere Informationen zur Pflanzenentwicklung. Im biologischen Landbau ist die Pflanzenentwicklung von besonderer Bedeutung, da sie abbildet wie konkurrenzstark und widerstandsfähig sich ein Bestand entwickelt.
Im Voraus hat das IBLA mithilfe seiner Beraterinnen und Berater die Landwirtinnen und Landwirte dazu befragt, welche Informationen ihnen bei der Auswahl der richtigen Sorte besonders nützlich sind, bzw. welche fehlen. Dabei wurde bestätigt, dass es vor allem die spezifischen Parameter der Pflanzenentwicklung (Feldaufgang, Pflanzenlänge, Beikrautunterdrückung, Gesundheitszustand, … weiterlesen “Sortenempfehlungen für den biologischen Landbau – praxisorientiert und übersichtlich”