Die Weingüter der Großregion zukunftsfähiger gestalten: IBLA macht mit!
Gestartet im Mai 2025 hat das Projekt YesWiClim das Ziel, den Austausch zwischen den (kleinen) Weinbauregionen der Großregion zu fördern, um die Weinbaubetriebe resilienter zu machen.
Das Institut fir Biologesch Landwirtschaft an Agrarökologie Luxemburg (IBLA) bringt im Projekt seine Kompetenz in der Beratung und dem Wissenstransfer mit ein. So trafen sich alle Projektpartner Ende August auf der Auftaktsitzung in Grevenmacher, Remich und Canach. Zu den Partnern gehören das Terroir Moselle EWIV, das Center Provincial Training Agriculture And Rurality (CPFAR) aus Lüttich, die Universität Lüttich und das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel. Weitere strategische Partner sind u.a. das Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST), das Weinbauinstitut Remich, die Landwirtschaftskammer Elsass und das DLR Neustadt an der Weinstraße. … weiterlesen “YesWiClim: gemeinsam für einen resilienten Weinbau”